- von Hause aus
- originalmente
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
von zu Hause aus — von zu Hause aus … Deutsch Wörterbuch
Aus — Aus, eine Partikel, welche denjenigen Ort bezeichnet, in dessen Innern eine Bewegung oder Handlung ihren Anfang nimmt, und welche in einer doppelten Gattung üblich ist. I. Als eine Präposition, welche die dritte Endung nach sich erfordert; und da … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deportation und Flucht von Juden aus Fürth — Shoa Denkmal im Neuen Jüdischen Friedhof Fürth, es wurde 1947 im DP Lager Fürth Finkenschlag aufgestellt und 1949 transferiert … Deutsch Wikipedia
Von Haus(e) aus — Von Haus[e] aus Die Fügung ist zum einen in der Bedeutung von »ursprünglich« gebräuchlich: Von Haus aus ist er Rechtsanwalt, aber jetzt ist er Syndikus bei einer Bank. Daneben wird die Fügung auch im Sinne von »dem eigentlichen Charakter nach«… … Universal-Lexikon
Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aus dem Lebensbuch des Schulmeisterleins Michel Haas — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Sommer 1859 entstand und 1860 in Westermanns Monatsheften erschien. 1862 lag der Text in der Sammlung „Verworrenes Leben“ bei Carl Flemming in Glogau vor.[2] Nachauflagen hat Raabe 1896, 1901 und 1905 … Deutsch Wikipedia
Von morgens bis mitternachts — ist ein expressionistisches Bühnenstück von Georg Kaiser. Es ist 1912 entstanden und wurde am 28. April 1917 in München uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau des Dramas 3 Kern und Gelenkstellen … Deutsch Wikipedia
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E … Deutsch Wikipedia
von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… … Universal-Lexikon
aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… … Universal-Lexikon
Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… … Universal-Lexikon